ebnat65-01
ebnat65-04
ebnat65-05
ebnat65-06
ebnat65-07
aussen_nord_1
default
previous arrow
next arrow

Montag, 09. Juni 2025
Tage der offenen Künstlerateliers

Das ebnat.65 ist Ausstellungsort im Rahmen der offenen Künstlerateliers. Die Veranstaltung ist unter dem Patronat
des Regionalen Naturparks. Wir freuen uns, mit dabei zu sein, und auf viel Besuch.


Whg1_030
Whg2_017
Whg1_042
Whg1_026
Whg3_022
Whg2_009
previous arrow
next arrow

wohnen

Exklusives Wohnen in 3 echten, originell gestalteten Industrie-Lofts an bevorzugter Lage.
Unsere Lofts haben viel zu bieten.

arbeiten_01
002_neu
P1020085
P1020131
P1020168
P1020182
previous arrow
next arrow

arbeiten

In unserem Haus gehört Arbeiten zur Lebensphilosophie. Dienstleistungen, Gewerbe, Ateliers und Handwerker nutzen die gemeinsame Infrastruktur und profitieren so von den weitreichenden Synergien.

lagern_02
P1020037
P1020055
P1020100
P1020137
previous arrow
next arrow

lagern

Innerhalb unserer Liegenschaft gibt es verschiedene komfortable Möglichkeiten, kleine oder grössere Waren unterschiedlichster Mengen zu lagern.


130 Mieterinnen und Mieter füllen das ebnat.65 mit Leben und tragen zu einem inspirierenden Umfeld bei. Sie mieten

3 Lofts

30 Büros

30 Gewerberäume

70 Lagerräume


Photovoltaikanlage

Unsere MieterInnen verwendeten im Jahr 2024 zu 47 % selbst produzierten Solarstrom. 53 % mussten aus dem Netz bezogen werden.

Unsere PV Anlage produzierte im Jahr 2024 309.76 MWh,
davon wurden 151.34 MWh im ebnat.65 verbraucht und 158.42 MWh ins Netz eingespeist. Insgesamt wurden im letzten Jahr 309.76 MWh in unserem Areal verbraucht.

Februar 2025


Fernwärme CO2-neutral

Die Heizenergie beziehen wir von der Fernwärmezentrale der Etawatt AG. Die Wärme wird mittels einer modernen Holzschnitzelheizung erzeugt. Am gleichen Wärmeverbund sind die Firmen +GF+ und Liechtblick angeschlossen. Insgesamt werden mit der Holzschnitzelheizung 396 t CO2 eingespart.